Grundschule am Planetarium

Die bewegte Schule in Berlin-Pankow

Rückblick auf die Wahl zum Schüler*innenHaushalt 2025 vom 01.07.25

Am Dienstag, den 01. Juli 2025 fand die Wahl für den Schüler*innenHaushalt statt. Dabei hatten alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, aktiv mitzubestimmen, wie das Budget unserer Schule in diesem Jahr verwendet wird.
Das Wahllokal befand sich im Foyer unserer Schule und je nach Klassenstufe wurden die Klassen einzeln in das Foyer gebeten. Nachdem die Kinder aus dem Planungsteam die zur Wahl stehenden Vorschläge vorgestellt hatten bekamen alle Schüler:innen einen Wahlzettel auf dem die entsprechende Wunschnummer eingetragen werden sollte.

Der gut durchdachte Wahlablauf verlief nahezu reibungslos und dank der sehr hohen Wahlbeteiligung von 92%, was 331 abgegebene und gültige Stimmen entspricht, freuen wir uns natürlich, wie toll die Wahl angenommen wurde.

6

Bild 7 von 7

Beim Schulfest am 21.07.25 hatten dann die helfenden Kinder die große Ehre das Ergebnis der Wahl vor der gesamten Schulgemeinschaft auf der Bühne zu verkünden.

Für die Dokumentation haben wir nochmal eine Zusammenfassung der Wahlergebnisse aufgelistet

Platz 1 mit 94 Stimmen erhielt die Zuckerwatte-Maschine

Platz 2 mit 80 Stimmen erhielt das grüne Klassenzimmer

Platz 3 mit 48 Stimmen erhielt das Trampolin

Platz 4 mit 47 Stimmer erhielt das Kettcar

In den Ferien wurden bereits die ersten Gegenstände bestellt und wir erwarten in den kommenden Tagen die ersten Lieferungen.

Ein großer Dank an die Servicestelle Jugendbeteiligung e.V., dass unsere Schule noch kurzfristig beim Schüler*innenHaushalt mitmachen durfte.

Wir freuen uns bereits auf den Moment, wenn wir in die nächste Runde starten können.

Herr Magalowski

Schulsozialarbeiter für das SchulWork Projekt der GSJ gGmbH und Begleitperson für das Planungsteam des Schüler*innenHaushalt der Grundschule am Planetarium

Rückblick auf die Wahl zum Schüler*innenHaushalt 2025 vom 01.07.25
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner